Archäologische Dienstleistungen
seit 2003
Arcontor Projekt GmbH
Gestartet 2003 mit wenigen Mitstreitern, beschäftigt die Arcontor Projekt GmbH mit Sitz in Niedersachsen heute mehr als 50 Mitarbeitende vom erfahrenen Ausgräber bis zum Berufseinsteiger und schließt Jahr für Jahr etwa 60 archäologische Projekte ab.
Neben der praktischen Archäologie und Quellensicherung entstehen seit 2005 außerdem Fachgutachten und Denkmalfachliche Beiträge zum Kulturellen Erbe bundesweit.
Das Familienunternehmen führt der Gründer und alleinige Gesellschafter Dr. Mathias Wiegert zusammen mit Melanie Wiegert-Richter.
Wir überliefern Geschichte in Niedersachsen.
Bilder aus unserer Geschichte
Ausgrabung "Heidenwall" in Oldenburg (Oldb) | Kooperation mit dem NLD
Schloss Wendhausen | Beste Startbedingungen für die Gründer
Schloss Wendhausen | Eingangstür in unsere archäologische Welt
Wolfenbüttel | Stadtnah Unternehmen verwalten am Rosenwall 3A
Ausstellung zur Ausgrabung | Autohaus Hermann in Göttingen-Grone (2005)
CUX | Franzenburg | Fachlicher Austausch zur Festungsanlage mit dem Stadtarchäologen (2013)
Destedt 2015-2023 | Teil des Fuhrparks vor der Oberburg...
Tanum 2024 | Nach 20 Jahren Arcontor haben wir das Vorbild unseres Logos in Schweden aufgesucht...
Tanum 2024 | ...und sicher ertastet. - Die ca. 3.000 Jahre alten Felsritzungen sind seit 1994 UNESCO-Welterbe!
Weihnachten 2024 | Unser Logo aus der "Lebkuchenkiste" (Dresden)...
„Ein Zwerg, der auf den Schultern eines Riesen steht, kann weiter sehen als der Riese selbst.“
Robert K. Merton